KRAKAU
POLEN
Sommer 2027

Adam-Mickiewicz-Denkmal © Wikimedia Commons

Historische Metropole und europäisches Kulturerbe
Krakau (Kraków) ist eine der ältesten und kulturell bedeutendsten Städte Polens sowie die neunte Station des Projekts EVROVIZION. Die Stadt war über Jahrhunderte die Hauptstadt Polens und gilt als ein wichtiges Zentrum für Wissenschaft, Kunst und Politik.

Krakau zeichnet sich durch eine beeindruckend gut erhaltene Altstadt aus, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt hat zahlreiche historische Bauwerke, darunter die Wawelburg, die Marienkirche und das ehemalige jüdische Viertel Kazimierz.

Im Laufe der Geschichte wurde Krakau von verschiedenen Mächten beeinflusst und erlebte sowohl Glanzzeiten als auch schwere Verluste, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs und der Besatzung durch Nazi-Deutschland. Trotz dieser Herausforderungen bewahrte Krakau seine kulturelle Identität und entwickelte sich zu einem Symbol für den polnischen Widerstand und die Wiederbelebung der europäischen Kultur.

Heute ist Krakau eine lebendige Universitätsstadt mit einem vielfältigen kulturellen Angebot und einer dynamischen Kunstszene. Im Rahmen von EVROVIZION steht Krakau für die Verbindung von historischem Erbe und zeitgenössischer europäischer Kultur.

#Evrovizion